Online
Teams
andere Veranstaltungen
April
Details
Die ONLINE-Schulung gibt einen ersten Überblick über den neuen Behinderungsbegriff, der mit der zunehmenden Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes maßgebliche Grundlage ist. Wie können wir, als rechtlich Betreuende zukünftig Teilhabe möglich machen?
Details
Die ONLINE-Schulung gibt einen ersten Überblick über den neuen Behinderungsbegriff, der mit der zunehmenden Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes maßgebliche Grundlage ist. Wie können wir, als rechtlich Betreuende zukünftig Teilhabe möglich machen? Darüber hinaus sprechen wir verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an.
Im weiteren Verlauf des 1. Halbjahres werden wir uns dann vertiefend mit dem Thema „Unterstützte Entscheidungsfindung“ (29.04.2021) und dem BedarfsErmittlungsInstrument-NRW -BEI_NRW (Termin noch offen) beschäftigen.
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Anmeldung per Mail erbeten an s.zachej@skf-bocholt.de
more
Zeit
(Montag) 18:30 - 21:00
Ort
Online
Details
Die Schulung richtet sich an alle ehrenamtlich, rechtlich Betreuende, Bevollmächtigte und Interessierte. Die Corona-Pandemie hat uns noch immer fest im Griff. Die Welt unterdessen, das Betreuungsrecht und dessen Entwicklung drehen sich
Details
Die Schulung richtet sich an alle ehrenamtlich, rechtlich Betreuende, Bevollmächtigte und Interessierte.
Die Corona-Pandemie hat uns noch immer fest im Griff. Die Welt unterdessen, das Betreuungsrecht und dessen Entwicklung drehen sich weiter und wir möchten alle ehrenamtlich, rechtlich Betreuende auch weiterhin in der Ausübung Ihres Amtes unterstützen. Wir freuen uns sehr dies nun auch in Form von digitaler Schulung anbieten zu können.
Sich festlegen, Entscheidungen treffen und das eigene Leben gestalten – das fällt nicht immer leicht, gerade jetzt nicht.
Uns selbst nicht und Menschen mit Behinderungen oft auch nicht. Es braucht eine sogenannte „informierte Entscheidung“, um selbstbestimmt zu leben. Uns allen ist das aber sehr wichtig.
Auch die UN-Behindertenrechtskonvention fordert mehr Mitbestimmung durch die Betreuten.
„Aber ist das immer möglich?“ – werden Sie sich fragen? „Wie kann das gehen?““
Unsere ONLINE – Schulung – Unterstützte Entscheidungsfindung – eine neue/alte Herausforderung an die rechtliche Betreuung – ist eine erste Orientierung in diesen Prozess, der uns spätestens mit der Betreuungsrechtsänderungsreform beschäftigen wird.
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Anmeldung per Mail erbeten an s.zachej@skf-bocholt.de
more
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:30
Ort
Online